Am Wochenende 02./03. Juli fand der erste Besuch unserer Jugend am Nachbarflugplatz Weinheim im Rahmen eines Austauschs statt. Wegen der Corona-Situation musste das seit langem geplante Event immer wieder verschoben werden. Daher freuten sich alle umso mehr, dass es jetzt endlich stattfinden konnte. Der Austausch wurde von unserer Jugendleiterin zusammen mit der Jugendleiterin des LSV Weinheim organisiert. Das Ziel ist, sich gegenseitig besser kennen zu lernen, neue Kontakte zu knüpfen und neue Erfahrungen an einem fremden Flugplatz zu sammeln.


So trafen sich am Samstagmorgen ca. 16 Teilnehmer in Mannheim zum Briefing und bereiteten die 2 Schulungsflugzeuge auf die Überführung vor. Die beiden Flugzeuge wurden nach Weinheim geflogen, die restlichen Teilnehmer fuhren mit dem Auto hinterher. Am Flugplatz Weinheim wurden wir freundlich empfangen und nach einer kurzen Einweisung in die Platzverhältnisse konnte der Flugbetrieb auch schon starten. Für einige unserer Schüler waren dies die ersten Flüge an einem fremden Flugplatz, andere kannten Weinheim bereits. Abends kamen alle zum gemeinsamen Grillen zusammen und ließen so den Tag ausklingen.


Der Sonntag startete mit einem gemeinsamen Frühstück und anschließendem Briefing. Als kleine Herausforderung wurde am Sonntag ein Vergleichsfliegen mit Ziellandewettbewerb organisiert. Dabei werden Mannschaften gebildet und jeder Flug mit Punkten bewertet. Ziel ist es, eine saubere Platzrunde zu fliegen mit einem sicheren Start und einer Ziellandung im Landefeld. Am Abend machten wir uns schließlich wieder auf den Rückweg nach Mannheim.
Der erste Austausch mit unserem Nachbarverein war ein voller Erfolg mit vielen schönen Flügen und neuen Bekanntschaften. Schon bald werden uns die Weinheimer am City-Airport Mannheim zum Fliegen besuchen.




Text & Fotos: Leif Schreiber